Marcela Krotsch
Marcela Krotsch geboren in Südmähren (Tschechien), entwickelte schon in frühester Kindheit ihre Begeisterung für Malerei und Zeichnung. Bereits ab zehn Jahren besuchte sie eine Schule für bildende Kunst, 1988 – 1991. Wenig später macht sie Erfahrungen durch Austausch und Arbeit mit Künstlern in deren Kunstateliers. Und so hat sie sich im laufe der Jahre autodidaktisch und in verschiedenen Weiterbildungen ihre eigenen Stile eigeeignet. Sie arbeitet spontan, frei.
1993 – 1997 Schule mit Abschluss für das Gesundheitswesen. Mit besonderem Fokus auf das Wohlbefinden, hat sie viele Jahre damit verbracht, die verschiede Bereiche zu verstehen. Der Wert von Kunst und Kultur für die Gesundheit von Menschen, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein gezielter Einsatz vor allem von Kunst und künstlerischen Prozessen, ist eine optimale Möglichkeit, sich zu finden.
Ihre Ereignisse mit Menschen und aktuellen Brennpunkten der Gesellschaft prägt ihr Werk. Während eines Aufenthaltes in Prag 2009 Auseinandersetzung mit Kunststilen. Ihre Arbeiten zeigen Menschen aus dem Leben, sind expressiv, figurativ. Seit 2010 verlagert sie den Schwerpunkt ihres Schaffens zunehmend auf die Ölmalerei.
Nach Jahren als freie Malerin schloss sie eine private Berufsfachschule für bildende Kunst in München an.
2015 – 2017 Studienfach Malerei und Zeichnung.
Beteiligung an Gruppenausstellungen. Das Thema ist hauptsächlich das menschliche Wesen.
Sie lebt und arbeitet seit dem Jahr 2000 in München.

